Londoner U-Bahn-Preise 2023: Alle Tickets auf einen Blick! (2023)

Wie hoch sind die Preise für Londoner U-Bahn-Tickets?Wenn Sie London besuchen, kommen Sie auf keinen Fall um die sogenannte U-Bahn herum. Die U-Bahn ist das meistgenutzte Verkehrsmittel in London. Die Fahrt mit der Londoner U-Bahn ist bequem, einfach und aufgrund der Dichte des Netzes auch sehr schnell. Aber wie viel kosten Tickets? Viele Besucher sind zunächst von den Preisen für Einzelfahrten überrascht, aber keine Sorge: Mit speziellen Travelcard- und Oystercard-Tickets muss die Fahrt mit der Londoner U-Bahn nicht teuer sein. Um Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Tickets und Preise zu geben, habe ich die Highlights in diesem Artikel zusammengefasst. Lesen Sie unbedingt meinen EntscheidungsleitfadenOystercard ¿Czy Travelcard?mit der Tabelle, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Inhalt

Als Erstes: wichtige Informationen zu Preisen und Fahrkarten der Londoner U-Bahn

Bevor Sie die verschiedenen Fahrkarten und Preise der Londoner U-Bahn auflisten, sollten Sie diese wenigen Zeilen lesen, in denen ich einige wichtige Konzepte und Begriffe erläutere, die für das Verständnis des Fahrkarten- und Preissystems unerlässlich sind.

Zonen

Das Londoner U-Bahn-Netz ist in verschiedene Zonen unterteilt. Je weiter Sie vom Stadtzentrum (Zone 1) entfernt sind, desto höher ist die Zonennummer. Beispielsweise liegt der Flughafen Heathrow in Zone 6. Um das richtige Ticket auszuwählen, ist es wichtig zu wissen, in welchen Zonen Sie reisen werden. Eine Übersichtskarte mit allen Zonen finden Sie hier:Planen Sie die Londoner U-Bahn.

wichtige Daten

Es gibt noch drei weitere Begriffe, die ich hier häufig verwenden werde und daher vorab kurz erläutern werde:

Cima: „Peak“ bedeutet Spitzenzeiten (6:30–9:30 Uhr und 16–19 Uhr). Die Ticketpreise, die auch zu den Hauptverkehrszeiten genutzt werden können, sind teilweise höher als die der Off-Peak-Tickets. An Wochenenden und Feiertagen gibt es keine Hauptverkehrszeiten. Die Busse verkehren Off-Peak/Off-Peak und können jederzeit genutzt werden.

außerhalb der Hauptverkehrszeit: „Off-Peak“ bezieht sich auf die Reisezeit außerhalb der Hauptverkehrszeit. Auch Wochenenden und Feiertage gelten als Nebensaison. Tickets außerhalb der Hauptverkehrszeiten sind häufig günstiger als Tickets zu den Hauptverkehrszeiten. Überlegen Sie sich daher gut, wann Sie die U-Bahn tatsächlich nutzen.

Maximale Grenze/Beschriftungen: Bei der Oystercard gilt der sogenannte Cap. Das Limit ist der Höchstbetrag, den Sie pro Tag bezahlen. Für jede von Ihnen gewählte Fahrt wird ein bestimmter Betrag von Ihrer Oystercard abgebucht. Sobald Sie das Limit, also den Höchstbetrag bzw. das Tageslimit, erreicht haben, wird kein Geld mehr abgebucht und Sie können den Rest des Tages „kostenlos“ in den bisher genutzten Zonen fahren. Wenn Sie dann eine höhere Zone betreten, erhöht sich das Limit entsprechend.

1. Preise für Einzeltickets

Mit einer Einzelfahrkarte, die nur an den Kassen der U-Bahn-Stationen erhältlich ist, können Sie eine einzige Fahrt unternehmen (Station A > möglicher Umstieg > Station B). Die Preise für Einzeltickets sind nach Zonen aufgeteilt. Eine Fahrt in die Zonen 1-2 ist günstiger als eine Fahrt in die Zonen 1-4. Die Ticketpreise für die Londoner U-Bahn sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Kindereinsame Reise
Kinder 1-24,90€
Kinder 1-34,90€
Kinder 1-45,90€
Kinder 1-55,90€
Kinder 1-66 Pfund

Wie Sie sehen, sind die Preise sehr hoch! Ehrlich gesagt nutzt in London niemand Einzeltickets, und das sollten Sie auch nicht tun. Um die Preise deutlich zu senken, nutzen alle Londoner und die meisten Touristen sogenannte. Travelcards oder Oystercards. Es gibt Tages-, Mehrtages- und Wochentickets, die die Fahrt unter anderem aufgrund des Limits (Tageslimit) deutlich günstiger machen.

2. Preise für 24-Stunden- und Mehrtageskarten

Es gibt zwei Arten von Tages- und Mehrtageskarten für die Londoner U-Bahn, die unterschiedlich funktionieren:

  • sterbenReisekarte
  • sterbenScharfe Karte

Abo: Tagesticket oder 7-Tagesticket

Londoner U-Bahn-Preise 2023: Alle Tickets auf einen Blick! (1)sterbenReisekarteEs handelt sich um ein Papierticket, das für einen Tag oder eine Woche gekauft werden kann. Wenn Sie eine Travelcard kaufen, müssen Sie beim Kauf entscheiden, in welche Gebiete Sie fahren möchten. Sie können beispielsweise ein Tagesabonnement für die Zonen 1–2 oder ein Wochenabonnement für die Zonen 1–4 kaufen. Außerdem müssen Sie entscheiden, ob Sie während der Hauptverkehrszeit oder außerhalb der Hauptverkehrszeiten fahren möchten (dh vor oder nach 9:30 Uhr und zwischen 16:00 und 19:00 Uhr). Mit der Travelcard können Sie im gewählten Zeitraum und in den ausgewählten Gebieten beliebig oft reisen. Für Kinder zwischen 11 und 15 Jahren gibt es Ermäßigungen. Eine 7-Tage-Karte kann eine ganze Woche lang genutzt werden (also nicht unbedingt Montag bis Sonntag), muss aber an 7 aufeinanderfolgenden Tagen genutzt werden (Beispiel: Dienstag bis Montag).

Erhältlich im London Tourist Office

Das Abo berechtigt zur Nutzung folgender Verkehrsmittel:

  • Londoner U-Bahn
  • Oberirdische Züge und Züge innerhalb Londons
  • Alle Busse (keine Zonenbeschränkungen)
  • Docklands Light Railway (eine Art East London Underground)
  • Straßenbahn (wenn Sie ein Abo mit den Zonen 3, 4 und 5 haben)

Außerdem erhält er den AnrufReisekarte33 % Ermäßigung auf River Boats Thames Clippers und 25 % Ermäßigung auf die Seilbahn der Emirates Air Line.

Die Tarife der London Underground Travelcard finden Sie in der folgenden Tabelle:

KinderReisekarte
1 Reise
Travelcard 1 Pico LabelTravelcard 1 Off Peak Label7-Karten-ReisekarteReisekarte 1 Etikettentyp (11-15)Reisekarte 7 Kategorien (11-15)
Kinder 1-24,90€12,70 GBP12,70 GBP34,10 GBP6,30€17,10 GBP
Kinder 1-34,90€12,70 GBP12,70 GBP40 Pfund6,30€20 Pfund
Kinder 1-45,90€12,70 GBP12,70 GBP49 Pfund6,30€24,50€
Kinder 1-55,90€18,10 GBP12,70 GBP58,20 €9 Pfund29,10 GBP
Kinder 1-66 Pfund18,10 GBP12,70 GBP62,30€9 Pfund31,20€
Online kaufenhier verfügbarhier verfügbarhier verfügbarhier verfügbarhier verfügbarhier verfügbar

Oystercard: eine Kreditkarte

Londoner U-Bahn-Preise 2023: Alle Tickets auf einen Blick! (2)Ein weiteres Ein- oder Mehrtagesticket ist das sogenannteScharfe Karte. Eine Oystercard ist eine wiederaufladbare Karte oder Plastikkarte, die mit einem beliebigen Betrag aufgeladen werden kann. Sie müssen sich nicht zwischen einer Tageskarte oder einer Wochenkarte entscheiden und einfach so lange fahren, bis Ihr Guthaben aufgebraucht ist. Sie können jede Zone jederzeit und für so viele Tage besuchen, wie Sie möchten, sofern die Mittel verfügbar sind. Die Preise für Einzelfahrten sind günstiger, mit dem sogenannten Tageslimit. Sobald Sie das Limit erreicht haben, wird kein Betrag mehr von Ihrer Karte abgebucht und Sie fahren für den Rest des Tages kostenlos. Für den Kauf einer Oystercard fällt eine einmalige Gebühr von 5 £ an. Es gibt auch Ermäßigungen für Kinder mit einer Oystercard.

Mit der Oystercard können Sie folgende Verkehrsmittel nutzen:

  • Londoner U-Bahn
  • Oberirdische Züge und Züge innerhalb Londons
  • Alle Busse (keine Zonenbeschränkungen)
  • Docklands Light Railway (Erweiterung der East London Underground)
  • Straßenbahn (Südlondon)

Mit der Oyster Card erhalten Sie außerdem 10 % Rabatt auf River Boats Thames Clippers und 25 % Rabatt auf die Emirates Air Line Cable Car.

Online erhältlich im London Tourist Office

Die aktuellen Oystercard-Preise finden Sie in der folgenden Tabelle:

KinderOyster Card 1 Fahrt außerhalb der HauptverkehrszeitenAusternkarte 1 Pico-ReiseMaximale Grenze/BeschriftungenAusternkarte 1 Kappentyp (11-15)
Zone
1
2,40 GBP2,40 GBP6,80€3,40€
Kinder
1-2
2,40 GBP2,90 GBP6,80€3,40€
Kinder
1-3
2,80€3,30 GBP8 Pfund4 Pfund
Kinder
1-4
2,80€3,90€9,80€4,90€
Kinder
1-5
3,10 GBP4,70€11,60€5,80€
Kinder
1-6
3,10 GBP5,10 GBP12,50 GBP6,25€
Online kaufenHier
verfügbar
Hier
verfügbar
Hier
verfügbar
Hier
verfügbar

Achten Sie auf Buskreuzungen: Die oben genannten Preise gelten nicht für Busfahrten, die auch die UlScharfe Kartees ist möglich. Jeder, der den Bus nutzt, zahlt nur 1,50 £ für jede Fahrt, unabhängig davon, in welchen Zonen er fährt und wie viele Zonen er durchfährt (z. B. beträgt das tägliche Busfahrlimit 4,50 £. Wenn Sie sowohl den Bus als auch die U-Bahn nutzen, beträgt der Es gilt die Obergrenze der U-Bahn. Beispiel 1: Sie fahren den ganzen Tag mit dem Bus in den Zonen 1-2 und zahlen ein Limit von 4,50 £. Beispiel 2: Sie fahren dreimal mit dem Bus und 2 Mal mit der U-Bahn in den Zonen 1-2 und zahlen dann ein Zuschuss von 6 £, 80 £.

Oyster oder Travelcard? Welche Tickets nach London?

Nun stellt sich natürlich die Frage: Welches Londoner U-Bahn-Ticket brauche ich? Wie berechnet man den besten Preis? Je nachdem, in welche Gebiete Sie reisen und wie lange Sie in London bleiben, kann eine Oystercard oder eine Travelcard günstiger sein. Hier ein kleines Beispiel:

Beispiel 1: Sie möchten die U-Bahn zwei Tage lang in den Zonen 1 und 2 während der Hauptverkehrszeiten nutzen:

  • In diesem Fall kostet die Travelcard 2 x 12,70 £ = 25,40 £ für 2 Tage
  • Mit der Oystercard zahlen Sie nur das Doppelte des Limits von 6,80 £ = 13,60 £.Hier ist es also günstiger.Scharfe Kartemit einem Guthaben von 15 £(Gesamtpreis mit 5 £ Anzahlung: 20 £) >> Ersparnis: 5,40 £

Beispiel 2: Sie möchten 5 Tage lang die U-Bahn in den Zonen 1-2 nutzen:

  • In diesem Fall kostet die Oystercard das Fünffache des Tagessatzes von 6,80 £ = 34 £. Sie müssen also eine Oyster-Karte mit einem Guthaben von 40 £ beantragen (Preis 45 £ mit Anzahlung).
  • Hier ist es günstiger, 7 TageReisekartezunehmenwas 34,10 £ für die Zonen 1-2 kostet >> Ersparnis: 11 £

Wie Sie sehen, ist es in Beispiel 1 günstiger, eine Oystercard mitzuführen, und in Beispiel 2 ist es besser, eine Travelcard zu wählen. Um Ihnen bei der Auswahl eines günstigeren Tickets zu helfen, habe ich eines.Oystercard- und Travelcard-Vergleicherstellt, mit dem Sie je nach Aufenthaltsdauer und Zielgebiet genau wissen, welches Ticket günstiger ist.

3. Preise und Fahrkarten für die Londoner U-Bahn für Kinder

Wie viel kosten U-Bahn-Tickets für Kinder? Im Allgemeinen fahren Kinder unter 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Londons:

meine Empfehlung:Reisekarteder KlassikerScharfe KarteRabatt für junge Reisende. Um den Rabatt für junge Gäste zu erhalten, müssen Sie mit Ihrer Oystercard und Ihrem Kind zum Ticketschalter der U-Bahn-Station gehen. Der Rabatt wird dann der Oystercard des Kindes gutgeschrieben. Bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird Ihnen nur die Hälfte des Tagesgeldes berechnet.

Die Zip Oyster Photocard richtet sich in erster Linie an Anwohner, da das Zusammenstellen etwas umständlich ist. Für einen London-Ausflug lohnt es sich nicht, diese Karte auszuprobieren, zumal die klassische Oystercard mit Rabatt für junge Reisende genau die gleichen Vorteile und Preise bietet.

4. Gruppentickets für die Londoner U-Bahn

Londoner U-Bahn-Preise 2023: Alle Tickets auf einen Blick! (3)Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen, können Sie das Gruppenticket der London Underground nutzen. Dies gilt für einen Tag in den Zonen 1-6 (einschließlich Flughafen Heathrow) in allen öffentlichen Verkehrsmitteln. das Ticket istkann online über das London Tourist Office gebucht werden. Um das Ticket nutzen zu können, müssen Sie in einer Gruppe von mindestens 10 Personen mit der U-Bahn fahren. Es gibt keine Höchstgrenzen, Sie können also mit 30 oder 40 Personen reisen. Habe gerade meins gelesenArtikel zum Gruppenticket nach Londonfür detaillierte Informationen.

Kaufen Sie im Tourismusbüro

Ein Gruppenticket kostet 8,30 € pro Person und ist damit etwa 35 % günstiger als das entsprechende Abonnement für die Zonen 1–6.

AchtungHinweis: Das Ticket ist nur gültig, wenn Sie mit einer Gruppe von mindestens 10 Personen reisen. Wenn Sie beispielsweise 13 Personen haben und sich für die Nacht in Gruppen von 6 und 7 Personen aufteilen, können Sie das Ticket nicht nutzen. Wenn Sie 23 Personen sind und kleinere Gruppen von 10 und 13 Reisenden bilden, können Sie das Ticket trotzdem nutzen.

meine Empfehlung: Der Eintritt lohnt sich! Es ist auch mit anderen Tickets kombinierbar. Beispiel: Am 1. Tag reisen die 12 Personen der Gruppe zu verschiedenen Zielen und nutzen ein Gruppenticket. Am zweiten Tag teilt man sich auf und nutzt die Fahrkarte. Am dritten Tag fährt die Gruppe wieder gemeinsam und kann das Gruppenticket nutzen.

Londoner U-Bahn-Tickets online oder vor Ort kaufen?

Ob Sightseeing- oder U-Bahn-Tickets, Sie sollten Ihre London-Tickets immer im Voraus online kaufen. Für einige interessante Orte (z.Harry Potter Studios) Es ist nicht mehr möglich, Tickets auf der Website zu kaufen!

Bei der U-Bahn empfiehlt es sich umso mehr, vor der Abfahrt eine Wahl zu treffen, da man so (siehe Vergleich) genau weiß, welches Ticket für einen besser und günstiger ist. Verschiedene Anbieter (ich empfehle diesLondoner TourismusbüroSchmiermittelLaden Sie Ihren Leitfaden herunter) bieten auch Tickets zum Online-Kauf an. Dies wird dringend empfohlen, da es Ihnen das Warten an Schaltern und Verkaufsautomaten in London erspart. Normalerweise sind dort viele Leute, daher kann es etwas umständlich sein, wenn viele Leute hinter einem warten und man sich an unbekannte Maschinen gewöhnen muss.

sterbenScharfe KarteDu bekommst beidesLaden Sie Ihren Leitfaden herunterund auch inLondoner Tourismusbüro. Geben Sie den Tag ein, ab dem Sie die Karte nutzen möchten. Dieser Tag ist jedoch unverbindlich und Sie können die Karte ab dem gewünschten Tag nutzen. Sie müssen außerdem den Betrag angeben, den Sie auf die Karte laden möchten. Außerdem wird Ihnen eine Anzahlung in Höhe von 5 £ (nicht erstattungsfähig) berechnet.

sterbenReisekartedu bekommstLondoner Tourismusbüro. Hier müssen Sie noch ein paar Angaben machen: gewünschter erster Nutzungstag, gewünschte Zonen und Gipfel bzw. Tal. Hinweis: Bei der Travelcard gilt der erste Nutzungstag!

Die Wahl zwischen den beiden Eingaben sollte Ihnen helfen.Oystercard-/Travelcard-Vergleichleichter fallen!

FAQs

Londoner U-Bahn-Preise 2023: Alle Tickets auf einen Blick!? ›

Wenn du die Karte vorab online bestellst, heißt sie Visitor Oyster Card. Sie funktioniert genau wie die normale auch. Der einzige Unterschied ist, dass die normale Oyster Card einen Pfand von 5 Pfund hat, den du beim Abgeben am Ende deiner Reise zurück bekommst.

Was ist besser Oyster Card oder Visitor Oyster Card? ›

Wenn du die Karte vorab online bestellst, heißt sie Visitor Oyster Card. Sie funktioniert genau wie die normale auch. Der einzige Unterschied ist, dass die normale Oyster Card einen Pfand von 5 Pfund hat, den du beim Abgeben am Ende deiner Reise zurück bekommst.

Wie viel kostet eine Fahrt mit der Oyster Card? ›

Die Kosten für Erwachsene mit einer Visitor Oyster Card bei TfL Rail ( Picadilly Line) für eine einfache Fahrt betragen 5,60 £ (Peak- und Off-Peak Zeiten). Die Fahrt mit dem Heathrow Express kostet genauso viel wie ein Peak- oder Off-Peak-Express-Single Karte(£25 jederzeit).

In welchen Zonen gilt die Oyster Card? ›

Gültigkeit. Die Visitor Oyster card gilt in allen Tarifzonen und zu jeder Verkehrszeit (Peak & Off-Peak). Sie dürfen damit U-Bahn, Bus, DLR und Straßenbahn nutzen, zum Teil gilt sie auch auf National-Rail-Strecken innerhalb Londons.

Was ist eine travelcard in London? ›

Mit der London Travel Card haben Sie freie Fahrt auf den Londoner U-Bahnen, Bussen und der Docklands Light Railway (DLR). Die London Travelcard gibt es für verschiedene Tarifzonen und Gültigkeitsdauern.

Ist die Oyster Card eine teure Art in London zu reisen? ›

Mit der Oyster Card London könnt ihr viel Geld und Zeit sparen! Kinder unter 5 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen sogar kostenlos reisen und das lohnt sich. Denn die Londoner U-Bahn ist teuer. Die Preise für Einzelfahrten ohne Nutzung der Oyster Card gehen los ab £4.90.

Kann man mit der Oyster Card den Heathrow Express nutzen? ›

London-Heathrow liegt in Zone 6 und der Preis für die Fahrt liegt dementsprechend bei ca. 6 Pfund. Das ideale Ticket für diese Fahrt ist die Oystercard oder die Travelcard.

Was kostet eine London Card? ›

Wie viel kostet der London Pass? Der London Pass 2023 kostet ab £71 pro Erwachsenen und £45 pro Kind (5-15 Jahre). Damit hast du Zugang zu über 90 der Top-Attraktionen Londons sowie zu einer 1-tägigen Hop-on Hop-off-Bustour.

Wie bewegt man sich am besten in London? ›

Der schnellste Weg um sich durch London zu bewegen ist die London Underground (synonym für U-Bahn, in GB auch "Tube" genannt). London hat eines der besten U-Bahnnetze der Welt ( und eines der ältesten,, vor 120 Jahren erbaut). Die Tube fährt von 5:30 bis Mitternacht Mo-Sa, und von 7:00 bis 23:30 Uhr am Sonntag.

Wie lange ist die Oyster Card gültig? ›

Das Guthaben auf eurer Oyster Card verfällt nicht und ihr könnt es bei eurem nächsten London-Trip weiter nutzen. Eure Karte ist zwei Jahre lang gültig, lässt sich jedoch auch nach Ablauf dieser Zeit wieder unkompliziert reaktivieren.

Wie benutzt man die Oyster Card in London? ›

Wie Sie Ihre Visitor Oyster Card verwenden

Legen Sie Ihre Karte auf den gelben Kartenleser an den Fahrkartenschaltern und Entwertern Sie am Anfang und Ende Ihrer Fahrt in der Tube, DLR, London Overground, Elizabeth Line, National Rail, Thames Clippers River Bus oder IFS Cloud Cable Car.

Wie lange dauert es bis die Oyster Card ankommt? ›

Wie lange dauert die Lieferung? Die meisten E-Voucher, E-Tickets und Digitalpässe, die im Shop verkauft werden, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung. Travelcards, Visitor Oyster Cards und einige andere Produkte werden Ihnen per Post zugeschickt.

Kann man mit der Oyster Card auch Bus fahren? ›

Oyster Cards

Du kannst sie benutzen um für deine Fahrt in der U-Bahn, Bus, Tram, Stadtbahn und sogar die meisten nationalen Bahnfahrten zu bezahlen. Einzelfahrten mit der Oyster Card sind viel günstiger als einzelne Fahrkarten.

Kann man die travelcard in London kaufen? ›

Eine Travelcard für die Zone 9 können Sie an den Fahrkartenschaltern der Londoner U-Bahnhöfe kaufen.

Welche App für London öffentliche Verkehrsmittel? ›

Tube Map ist die preisgekrönte Navigations-App, die die offizielle TfL-Karte (Transport for London) enthält. Tube Map - London Underground funktioniert sowohl online als auch offline und ist die Nummer 1 U-Bahn-Karte mit über 22 Millionen Downloads!

Was ist eine Travel Card? ›

Die Travel Karte ist eine wieder aufladbare Prepaid-Karte mit PIN-Code. Sie können Ihre Karte vor einer Reise direkt in Ihrem Mobile / Online Banking mit dem gewünschten Betrag in CHF, EUR oder USD gegen eine Gebühr aufladen. Entsprechend diesem Guthaben von mindestens 100. – bis maximal 10'000.

Wie viel Geld darf man nach London mitnehmen? ›

Es besteht Anmeldepflicht für Reisende mit 10.000 Euro oder mehr an Barmitteln, wenn die Grenzüberschreitung in die EU bzw. aus der EU durchgeführt wird. Dies dient der Bekämpfung illegaler Geldbewegung im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzierung von Terrorismus.

Kann ich die Oyster Card am Flughäfen kaufen? ›

Die Visitor Oyster Card wird Ihnen per Post zugeschickt, bevor Sie abreisen. Dann können Sie sofort in die nächste U-Bahn steigen. Wenn Sie nicht über eine Visitor Oyster Card verfügen, die U-Bahn jedoch für mehr als einen Tag nutzen wollen, können Sie auch an der U-Bahn-Station am Flughafen eine Oyster Card erwerben.

Was sollte man in London dabei haben? ›

Daher im Folgenden einige Tipps und Gedankenstützen, damit Sie möglichst nichts vergessen:
  • Reisedokumente: Ausweis und Tickets. ...
  • Zahlungsmittel: Bargeld, EC- oder Kreditkarte. ...
  • Ganz wichtig: Ladegeräte und Adapter. ...
  • Reiseapotheke. ...
  • Kosmetik- und Hygieneprodukte. ...
  • Kleidung und Schuhwerk: bequem bitte! ...
  • Reiselektüre. ...
  • Genussmittel...

Was kostet die Fahrt von Heathrow nach London City? ›

Zugtickets vom Flughafen Heathrow zum Bahnhof Paddington in der Londoner Innensttadt kosten außerhalb der Stoßzeiten 25 € (22 £). Man kann die Fahrkarten am Ticketschalter und den Automaten im Bahnhof Heathrow Central oder online kaufen.

Was kostet die U-Bahn von Heathrow nach London City? ›

Gibt es auch eine U-Bahn-Verbindung vom Flughafen London Heathrow in das Zentrum? Eine Einzelfahrt mit der U-Bahn kostet 6 £ und dauert in etwa 50 Minuten.

Was kostet ein Taxi von Heathrow nach London City? ›

Was kostet ein Taxi ab Heathrow? Falls Sie vom Flughafen Heathrow aus ein örtliches Taxi ins Stadtzentrum von London nehmen möchten, wird die einfach Fahrt rund 105 € (90 £) kosten.

Wie funktioniert die Visitor Oyster Card? ›

Nutzung in der U-Bahn, DLR, London Overground, Tfl Rail oder den meisten National Rail Zügen. Legt eure Visitor Oyster Card beim Betreten und Verlassen der Station auf den Kartenleser. Euch wird der Fahrt entsprechend der korrekte Betrag automatisch abgezogen.

Kann ich mit der Oyster Card nach Windsor fahren? ›

Auf der Route über Slough kann man seit Frühjahr 2022 auch mit OysterCard sowie Contactless (also Bezahlen direkt am Check in Terminal mit Kreditkarte oder Handy) fahren, da die Strecke bis Reading durch die neue, London unterquerende Elizabeth Line ins System von Transport for London (TfL) integriert wurde.

Wie bekomme ich eine Oyster Card? ›

An Flughäfen, an Bord der Eurostar-Züge sowie an zahlreichen U-Bahn-Stationen, Bahnhöfen und Informationsständen könnt ihr die smarte Karte erwerben. Außerdem gibt es in der City spezielle Oyster Ticket Stops, die kaum zu übersehen sind und sogar an Geldautomaten könnt ihr euch die Smartcard kaufen.

Was sollte man in London vermeiden? ›

Hier die Liste von Dingen, die man als Tourist in London lieber nicht tun sollte:
  • Nicht Vordrängeln. ...
  • Touristische Highlights nicht zur falschen Zeit besuchen. ...
  • Underground: Nicht essen oder trinken. ...
  • Underground 2: Nicht links stehen! ...
  • Gehweg: Nicht im Weg stehen. ...
  • Please und Thank you vergessen.

Wann sind wenig Touristen in London? ›

Aus wirtschaftlicher und klimatischer Sicht ist die beste Zeit für eine Reise nach London der Frühling und der Herbst, da dann die Temperaturen angenehm sind, weniger Touristen in der Stadt sind und die Preise, obwohl sie teuer sind, etwas niedriger sind.

Kann man London zu Fuss erkunden? ›

Wenn Sie zu Fuß gehen, sind die Londoner Brücken empfehlenswert, denn von hier aus haben Sie eine tolle Aussicht auf die Stadt. Viele der Sehenswürdigkeiten liegen näher beieinander als man denkt und Sie können in der Innenstadt viel Zeit sparen, wenn Sie zu Fuß gehen.

Kann man in England im Bus mit Karte zahlen? ›

Mehrfahrtenkarten gelten für Busfahrten. Für Ihre Busfahrt können Sie nun auch mit Kredit- oder Bankkarten zahlen, solange diese Karten im Vereinigten Königreich ausgestellt wurden. Kinder, die jünger als 11 Jahre alt sind, können umsonst mit den Bussen fahren.

Kann man mit dem London Pass U-Bahn fahren? ›

Wusstest Du, dass Du mit Deinem Pass auch eine Visitor Oyster Card kaufen kannst, mit der Du in der Londoner Innenstadt unbegrenzt mit der U-Bahn, dem Bus, den Zügen und dem DLR-Netz fahren kannst? Mache mit der Visitor Oyster Card das Beste aus Deinem Aufenthalt in London und reise ganz einfach durch die Stadt.

Kann man das Grab der Queen in Windsor besuchen? ›

erstmals für Besucher zugänglich. Schloss Windsor ist seit Jahrzehnten eine der größten Touristenattraktionen in Großbritannien. Jetzt kann man in der Kapelle das Grab von Elizabeth II. besichtigen – Hunderte Menschen standen dafür schon am ersten Tag an.

Warum heisst es Oyster Card? ›

Die Oyster Card (englisch wörtlich: „Auster-Karte“) ist eine 2003 eingeführte, mit einem Mifare-RFID-Chip ausgestattete elektronische Fahrkarte, die im öffentlichen Personennahverkehr der Stadt London und in der National Rail in Greater London verwendet wird.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Aracelis Kilback

Last Updated: 13/01/2024

Views: 5873

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aracelis Kilback

Birthday: 1994-11-22

Address: Apt. 895 30151 Green Plain, Lake Mariela, RI 98141

Phone: +5992291857476

Job: Legal Officer

Hobby: LARPing, role-playing games, Slacklining, Reading, Inline skating, Brazilian jiu-jitsu, Dance

Introduction: My name is Aracelis Kilback, I am a nice, gentle, agreeable, joyous, attractive, combative, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.